Diakonisches Werk Frankfurt/M.

„Der Kita-Controller erleichtert den Leitungen der Kindertageseinrichtungen den immer komplexer werdenden Verwaltungsaufwand enorm.“


Das Diakonische Werk für Frankfurt ist Träger von verschiedenen sozialen ­Dienstleistungen in der Stadt Frankfurt am Main. Unter anderem betreut es als Dachverband nahezu 100 Evangelische Tageseinrichtungen für über 6000 Krippen-, Kindergarten- und Hortkinder.

"Nachdem unsere Einrichtungen bereits seit 2006 mit der Controlling-Software von Controlling & more GmbH gesteuert werden, wurde in Zusammenarbeit mit der Herstellerfirma das Verwaltungsprogramm KITA-Controller entwickelt und seit Anfang 2013 eingesetzt. Dies erleichtert den Leitungen der Kindertageseinrichtungen den immer komplexer werdenden Verwaltungsaufwand enorm. Per Internet können sich Eltern für unsere Einrichtungen vormerken lassen. Mit dem Zustandekommen einer Betreuung können die Daten in das System übertragen und z.B. für den Betreuungsvertrag verwendet werden. Anhand verschiedener Berechtigungsklassen können unterschiedliche Bereiche mit diesem Programm arbeiten. Sowohl vor Ort in den Tageseinrichtungen als auch zentral, z.B. für die Elternentgeltabrechnung, hilft dieses Instrument unseren administrativen Aufwand zu minimieren. Die Bedienung ist aufgrund der gut strukturierten und übersichtlichen Oberfläche sehr einfach.

Wir schätzen besonders die Flexibilität von Controlling & more GmbH, erforderliche Veränderungen und Bedürfnisse kurzfristig innerhalb der Software anzupassen."

Bernhard Stengel
Geschäftsstelle Finanzen & Controlling · Diakonisches Werk Frankfurt/M.
www.kita-frankfurt.de